Der Verein Pax Animalis
Umwelt- und Tierschutzorganisationen gibt es fast so viele, wie Missstände auf der Erde. In den letzten 30 Jahren haben internationale Organisationen viele Versprechen abgegeben. Mit den gesammelten Spenden wurde aber leider allzu oft das versprochene Ziel nicht erreicht. Viele dieser Gelder sind in den grossen Administrative-Apparaten der Organisationen verschwunden. Oder sie wurden für teure Werbekampagnen ausgegeben, anstatt dort eingesetzt, wofür sie ursprünglich gespendet wurden.
Spendengelder werden zu 100 % für den gespendeten Zweck aufgewendet
Das Credo von Pax Animalis ist: jeder Rappen wird direkt da eingesetzt, wo er Missstände aufdeckt oder eine positive Veränderung bewirken kann. Für Werbung geben wir keinen roten Rappen aus. Sie werden also von uns keine aufwändigen Postmailings, Glückwunschkarten mit süssen Tiermotiven oder Tierkalender etc. erhalten. Und Sie werden auch keine teuren TV-Spots zu den besten Sendezeiten von uns sehen.
Auch Pax Animalis macht Werbung – aber nicht mit Spendengeldern
Da ohne Werbung keine Spendengelder generiert werden können, setzen wir auf Online Werbung. Es ist uns gelungen, Unternehmer in diesem Bereich zu finden, die sich mit ihrem Wissen und ihrer Zeit völlig unentgeltlich für den Verein engagieren. Ob Vereinsmitglied, Vorstand oder externer Dienstleister: jede Person, die sich für Pax Animalis einsetzt, tut dies unentgeltlich. Das garantieren wir Ihnen. Spendeneinnahmen und –ausgaben werden transparent auf dieser Website veröffentlicht.
Vereinsgründung
Der Verein Pax Animalis wurde am 19. Mai 2010 gegründet. Falls Sie uns aktiv unterstützen wollen, melden Sie sich doch bei uns! Über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheidet der Vorstand.
Zweck und Ziele des Vereins
- Der Verein hat den gemeinnützigen Zweck, weltweit Institutionen und Einrichtungen welche verwaiste, wilde Tiere aufnehmen, tatkräftig und finanziell zu unterstützen.
- Aufklärungsarbeit im Bereich Tier- und Umweltschutz bei der Bevölkerung und an Schulen im Inland, aber auch bei der Bevölkerung in den betroffenen Gebieten (Afrika, Asien, Südamerika etc.).
- Aufzeigen der Missstände im Bereich Tierhaltung, Umwelt und Soziales weltweit.
- Eingaben an die zuständigen Behörden (lokal und international).
- Bewusstsein über die Auswirkungen des Konsumverhaltens wecken (Fleischkonsum, saisonales Einkaufen, Inhaltstoffe von Produkten und deren Herkunft).
- Blame and Shame - nach erfolgreichen Aufklärungen die Beteiligten beim Namen nennen
Transparenz
Spendeneinnahmen und –ausgaben werden auf dieser Website veröffentlicht.
Sehen Sie hier eine Präsentation über Pax Animalis und unser Engagement.